top of page

über uns

die Züchterin

Mein Name ist Claudia Költringer und seit meiner Kindheit verbindet mich eine große Faszination zum Thema Jagd und Hund und seit ich meine Ellie habe auch zur Dummy-Arbeit - zudem habe ich das Glück, auf einem wunderschönen Fleckchen Erde zu leben, in Seekirchen am Wallersee, mitten im Salzburger Seenland und hier kann ich in einem noch sehr gut besetzten Niederwildrevier und groß angelegten Wiesen - "unserem" Riedelwald - zusammen mit meiner Familie jagen bzw. unsere Hunde praxisnahe ausbilden.

​​​​

Urkunde_edited_edited.jpg

Ich bin auch im Hundewesen tätig als:

Vorstandsmitglied des

Salzburger Jagdgebrauchshundeklub

Wurfkontrolleur des ÖKK (Österr. Deutsch Kurzhaar Klub) für Salzburg und Oberösterreich

Chef Redaktion der Deutsch Kurzhaar Nachrichten

des Österr. Kurzhaar Klubs

Leistungsrichter FCI 7 des 

Österr. Jagdgebrauchshundeverbandes (ÖJGV)

bis 03/2022  Finanzreferentin/Präsidium des

Österr. Jagdgebrauchshundeverbandes (ÖJGV)

Verdienstabzeichen in gold
i282037939718341601._szw1280h1280_.jpg
Ellie_edited.jpg

Red Poppy Ellie of Thundering Heart

Foto: Wolfgang Mandl

unser Zuchtziel ist ganz einfach erklärt


Bei uns steht das Wohl der Hunde an erster Stelle. Wir legen größten Wert auf Gesundheit, Wesen, Leistungsfähigkeit und artgerechte Aufzucht. Unsere Welpen wachsen mit engem
Familienanschluss auf, werden sorgfältig sozialisiert und auf ein aktives Leben vorbereitet.


Was uns ausmacht:


- Sorgfältig ausgewählte Elterntiere mit besten Gesundheitsergebnissen


- Zucht mit Herz und Verstand - kein Massenzuchtbetrieb


- Enger Kontakt zu unseren Welpenkäufern - auch nach der Abgabe


- Förderung und Ausbildung unserer Hunde in der Arbeit (Dummy, Jagd, etc.)


Ob du einen Hund für die Arbeit oder einen aktiven Lebensbegleiter suchst - bei uns findest du einen Partner fürs Leben, gezüchtet mit Verantwortung, Wissen und echter Leidenschaft.

Aufzucht und Prägung

Wer sich für einen  Welpen  "vom Riedelwald" - entscheidet hat noch keine Garantie auf einen "Spitzenhund", darf aber mit absoluter Sicherheit davon ausgehen, dass im Vorfeld alles erdenklich Mögliche unternommen wurde, die Voraussetzungen hierfür zu schaffen.

Unsere Welpen wachsen ausschließlich in der Familie und in unsrem kleinen Rudel auf, lernen lernen eine Vielzahl von  Alltagssituationen kennen und sind ab der sechsten Woche jeden Tag mit uns im Revier unterwegs um die Welt zu erkunden. Unsere Zwerge kennen das Auto fahren, nehmen schon bald unseren Gartenteich in Beschlag, lernen Kinder kennen, mischen unsere Hühner-Truppe auf, kennen eine Vielzahl an Alltagsgeräuschen und vieles mehr......

Ihre Erziehung und Sozialisierung übernehmen neben der Mutterhündin auch unsere Senioren, die sich bei all unseren Wüfen geduldig um die Kleinen kümmern. Sie sind liebevolle, aber dennoch konsequente Lehrer.

aaa.jpg

Bruno vom Riedelwald

Foto Valerie Kecht-Kofler

 

Kontakt | Impressum |Datenschutz |Links

 

mitglied.jpg

letzte Änderung 20.08.2025

örc.jpg

© 2021 Deutsch Kurzhaar vom Riedelwald

bottom of page